[In German]
DER SPIEGEL - Sport Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
- Champions League: Manchester-United-Damen verlieren Fußballschuhe vor Bergen-Spielam 11/09/2025 um 20:36
Auf dem Weg von Manchester nach Bergen ist dem Team von United eine Tasche mit Sportschuhen abhanden gekommen. Die Partie konnte stattfinden, doch der Vorfall brachte den Spielerinnen kein Glück auf dem Platz.
- Real Madrid: Kylian Mbappé will, dass seine zukünftigen Kinder sich vom Fußball fernhaltenam 11/09/2025 um 16:18
Er wurde Weltmeister mit Frankreich, ist ein Superstar bei Real Madrid – und trotzdem »angewidert«: Kylian Mbappé kennt die Sonnen- und Schattenseiten des Fußballs. Möglichem Nachwuchs würde er sie gerne ersparen.
- Manuel Neuer und das mögliche DFB-Comeback: Nur eine Scheindebatte. Eigentlicham 11/09/2025 um 11:58
Manuel Neuer ist 39 und aus der Nationalmannschaft längst zurückgetreten. Doch nun befeuert sein Berater eine Debatte über die Rückkehr des Bayern-Torwarts. Aber braucht das Team ihn überhaupt noch?
- Paul Kalkbrenner: Berliner Fünftligist benennt Stadion nach Techno-DJam 11/09/2025 um 10:00
Er ist ein weltweit bekannter Techno-DJ und einem Berliner Oberligaklub eng verbunden. Nun soll das Team bald im Paul-Kalkbrenner-Stadion auflaufen.
- Vuelta: Proteste gegen israelisches Radteam bei der Spanienrundfahrtam 11/09/2025 um 09:30
Propalästinensische Proteste überziehen die Spanienrundfahrt. Die Aktionen richten sich gegen das Team Israel-Premier Tech. Nun wird sogar das Zeitfahren verkürzt. Aus Sorge.
- Enhanced Games: Britischer Schwimmer Ben Proud kündigt Teilnahme anam 11/09/2025 um 08:37
Der britische Olympiazweite Ben Proud kehrt »traditionellem« Schwimmen den Rücken, um stattdessen an den umstrittenen Dopingspielen in Las Vegas teilzunehmen. Sportverbände in seiner Heimat sind entsetzt.
- Basketball-EM: Franz Wagner ist der Mann, der das deutsche Team jetzt trägtam 11/09/2025 um 08:16
Im EM-Viertelfinale gegen Slowenien spielte Deutschland wieder lange schwach. Aber NBA-Star Franz Wagner stemmte sich gegen das Aus. Plötzlich zeigt er neue Leaderqualitäten. Auch dank der Abwesenheit seines Bruders.
- Basketball-EM: DBB-Sieg gegen Slowenien - Und dann trifft Tristan da Silva einen Wunderwurfam 10/09/2025 um 22:28
Im Viertelfinale gegen Slowenien galt Deutschland als großer Favorit, aber das Spiel wurde zum Krimi. Die Offensive des DBB-Teams lahmte, beim Gegner glänzte dagegen Luka Dončić. Hoffnung kam erst am Ende des dritten Viertels auf.
- Basketball-EM: Deutschland kämpft Dončićs Slowenen nieder und steht im Halbfinaleam 10/09/2025 um 20:15
Deutschland steht bei der Basketball-EM unter den letzten vier Teams. Gegen Slowenien um Superstar Luka Dončić drehte der Weltmeister spät einen Rückstand – auch dank eines spektakulären Wurfs aus der eigenen Hälfte.
- Ticketverkauf zur Fußball-WM 2026 startet: Worauf Fans achten müssenam 10/09/2025 um 17:02
Wer zur Fußball-WM 2026 reisen möchte, kann sich ab Mittwoch für Tickets registrieren, benötigt aber vorerst eine spezielle Kreditkarte. Und feste Preise gibt es nicht. Die wichtigsten Antworten.
- Bundesliga: VfL Wolfsburg offenbar vor Verpflichtung von Christian Eriksenam 10/09/2025 um 15:35
Christian Eriksen spielte für Ajax Amsterdam, Inter Mailand und englische Topklubs. Nun könnte es Dänemarks Rekordnationalspieler in die Bundesliga ziehen: Eriksen soll in Wolfsburg vor der Unterschrift stehen.
- Davis Cup: Lleyton Hewitt nach Schubser gegen Dopingkontrolleur gesperrtam 10/09/2025 um 14:56
Im November schubste Australiens Tennisikone Lleyton Hewitt einen Dopingkontrolleur. Dafür wird der Davis-Cup-Kapitän nun zur Kasse gebeten. Der Zeitpunkt seiner Sperre meint es jedoch gnädig mit dem Ex-Profi.
- Basketball-EM: Wie Deutschland Sloweniens Superstar Luka Dončić stoppen kannam 10/09/2025 um 10:53
An guten Tagen ist Luka Dončić der beste Basketballer der Welt, trotz all der Diskussionen über seine Fitness. Zuletzt machte er 42 Punkte. Wie Deutschland ihn im EM-Viertelfinale stoppen kann.
- WM-Qualifikation: Thomas Tuchel gelingt mit deutlichem Sieg gegen Serbien die Wende mit Englandam 10/09/2025 um 06:05
Auf die Peitsche folgt das Zuckerbrot: Thomas Tuchel hat die Three Lions zu einem klaren Sieg geführt – ein Befreiungsschlag für den deutschen Trainer, der zuletzt heftig kritisiert wurde.
- NFL verdonnert Jalen Carter nach Spuckattacke zu Geldstrafe und Spielsperream 10/09/2025 um 00:41
Philadelphia-Eagles-Profi Jalen Carter hat einen Gegenspieler angespuckt – dafür verhängte die NFL nun eine Geldstrafe. Außerdem sperrte sie den Verteidiger für eine Partie. Trotzdem könnte er am kommenden Sonntag auflaufen.
- China: LeBron James dementiert, Text in Staatszeitung geschrieben zu habenam 09/09/2025 um 23:36
NBA-Star LeBron James tourt derzeit durch China. Dabei sorgt ein Beitrag unter seinem Namen in der staatlichen »Volkszeitung« für Aufsehen. Nun stellt sein Lager klar: Der Text kam nicht von ihm.
- Frank Buschmann: »Ich bin ruhiger geworden, auch wenn mir das manche nicht glauben«am 09/09/2025 um 17:39
Frank Buschmann kommentiert die Basketball-EM. Gewohnt emotional, nicht alle mögen das. Hier erzählt er, was Kritik mit ihm macht, ob er seine Sprüche vorher notiert – und wer ihm sprachlich überlegen ist.
- Thomas Tuchel in England: Zwischen »Schwer zu ertragen« und »ein guter Schritt«am 09/09/2025 um 17:38
Thomas Tuchels Start als englischer Nationalcoach ist holperig. Sein Team gewinnt, spielt aber langweilig. Genau das hatte Tuchel ändern wollen.
- Vuelta: 16. Etappe wegen propalästinensischer Proteste um acht Kilometer verkürztam 09/09/2025 um 17:03
Bei der Vuelta läuft in diesem Jahr wenig nach Plan, immer wieder behindern propalästinensische Proteste die Rundfahrt. Die 16. Etappe geriet deutlich kürzer als geplant, Nico Denz verpasste knapp das Podest.
- Leichtathletik: Sportlerinnen berichten von sexuell übergriffigen Trainernam 09/09/2025 um 10:06
»Man hatte das Gefühl, man ist seine Freundin, nicht seine Athletin«: Eine ZDF-Doku zeigt Missbrauchsfälle in der Leichtathletik auf. Sportlerinnen schildern, wie Trainer ihre Macht ausnutzten. Der Verband reagiert.